trollte

trollte
toddled

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • trollen — sich davon machen (umgangssprachlich); entschwinden; verschwinden; verdünnisieren (umgangssprachlich); fortgehen; sich verziehen (umgangssprachlich); abhauen; verduften ( …   Universal-Lexikon

  • davontrollen — da|vọn|trol|len, sich <sw. V.; hat (ugs.): [gezwungenermaßen leicht beschämt, unwillig o. Ä.] ohne Eile, ohne Hast davongehen: als er merkte, dass er nicht gelegen kam, trollte er sich wieder davon. * * * da|vọn|trol|len, sich <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

  • Bärenfang (Gebäude) — Bärenfang Beim Bärenfang wurde 2006 ein steinerner Bär aufgestellt. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • The Lost Weekend — Filmdaten Deutscher Titel: Das verlorene Wochenende Originaltitel: The Lost Weekend Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1945 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Trollen — Trollen, verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit seyn und haben, welches eine Onomatopöie eines rollenden oder trollenden Lautes ist, und daher in allen den Fällen gebraucht wurde, in welchen dieser Laut statt findet. 1. * Eine Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bärenhaut — Auf der Bärenhaut liegen: faulenzen, sich dem Müßiggang hingeben; mundartlich, ›oppe Boerehut ligge‹: sich ausruhen, nichts tun (nordostdeutsch). Wander bringt die Varianten: Die Bärenhaut ist sein Unterbett, vom Faulenzer; Er muß die Bärenhaut… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • trollen — trọl·len, sich; trollte sich, hat sich getrollt; [Vr] sich irgendwohin trollen gespr; langsam von jemandem weggehen (meist weil man beleidigt ist oder sich schämt) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trollen, sich — sich trollen V. (Aufbaustufe) ugs.: einen Ort unwillig verlassen Beispiel: Er griff nach seiner Aktentasche und trollte sich aus dem Büro …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”